Seedbombs selber machen
Alles zum Thema Samenbomben
Die Vielfalt der Arten und ganzer Ökosysteme war noch nie so bedroht wie in der heutigen Zeit. Weltweit sind 75 Prozent der Kulturpflanzen-Vielfalt in den vergangenen 100 Jahren laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen verloren gegangen, in Deutschland sogar noch mehr. Das Handeln des Menschen ist direkt und indirekt für diesen Artenrückgang verantwortlich, obwohl …
So langsam wird es wieder wärmer, die Sonne lässt sich länger am Tag blicken und es juckt schon wieder in den Fingern. Die Frühjahrs-Anzucht steht auf dem Plan. Um eine möglichst vielfältige Auswahl an Pflanzen selbst zu ziehen, sollte man sich erst mal einen Überlick über die eigenen Platzverhältnisse machen. Denn so sehr die Verlockung …
Ein Online-Workshop bei dir Zuhause, mit ganz viel Liebe vorbereitet und ausgesucht. Mit jeder Menge Überraschungen kostenfrei zu dir geliefert, mit Live Interaktion und viel Platz für deine Fragen. Klingt gut?! Unsere neue „Stadtpflanzen Workshop Box“ gibt dir einen exklusiven Einblick in samenfestes Saatgut, neue Anbau-Methoden und unsere nachhaltigen Produkte. Dazu geben wir dir zu …
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden immer kürzer und die Nächte kälter, die letzten Tomaten reifen, das Laub fällt in großer Zahl – es herrscht der Herbst und der Winter ist auch nicht mehr fern. Das klingt stark nach dem Ende der Garten-Saison für dieses Jahr, oder etwa nicht? Dennoch siehst du vor dir …
Letztes Mal ging es um Küchenabfälle und wie dir diese im Garten noch nützen können. Doch es geht noch mehr – du kannst aus manchen Resten auch wieder ganz frische Zutaten für dein nächstes Gericht wachsen lassen! Welches Gemüse sich dafür besonders eignet, wie es funktioniert und was du von dem wieder zum Wachsen gebrachten …
Nach dem Einkauf und beim Kochen, fallen immer wieder jede Menge Abfallprodukte an. Meist landen diese, ohne weitere Gedanken, im Müll. Vieles davon könntest du aber sehr gut weiterverwenden. Das bringt gleich zwei Vorteile mit sich – du ziehst Mehrwert aus dem vermeintlichen Abfall und du reduzierst deine Müllproduktion! Für 5 besonders häufig anfallende Küchenabfälle, …
5 Küchenabfälle die du weiterverwenden solltest Weiterlesen »
Deutsche Gärten zeichnen sich meist durch einen primär dekorativen Aspekt aus und dienen weniger der Ernährung von Mensch oder Natur. Das war vor wenigen Jahrzehnten noch komplett anders und zum Glück für unsere Umwelt und uns selbst, geht der Trend wieder zum Garten als Ernährungsgrundlage. Wer jedoch meint, ein lebensfreundlicher Garten wäre nicht dekorativ, den …
Unter Pflanzen-Gilden versteht man eine Gruppierung verschiedener Pflanzen, die sich gegenseitig unterstützen. Richtig kombiniert, können bestimmte Gemüsesorten oder auch Obstsorten, sehr gut mit einander harmonieren und sorgen für ein stabiles System, dass besser vor negativen Einflüssen geschützt ist. Die konventionelle Landwirtschaft sieht darin nur einen möglichen Konkurrenzkampf um Nährstoffe und Wasser. Jedoch benötigen unterschiedliche Pflanzen …