Katerina und die Stadtpflanzen – ein Erfahrungsbericht
Katerina und die Stadtpflanzen – Ein Erfahrungsbericht
Katerina und die Stadtpflanzen – Ein Erfahrungsbericht
Warum wir alle mehr essbare Pflanzen anbauen sollten! Der Anbau von essbaren Pflanzen in der Stadt ist eine weltweite Bewegung, mit nachhaltigen und saisonalen Ernteerfolgen auf kleinstem Raum. Ohne Müll, ohne Pestizide, ohne aufwendige und teure Logistik und direkt vor der Haustür oder auf der Fensterbank. Saisonal, reif, immer frisch und mit allen wichtigen Nährstoffen …
Die Vielfalt der Arten und ganzer Ökosysteme war noch nie so bedroht wie in der heutigen Zeit. Weltweit sind 75 Prozent der Kulturpflanzen-Vielfalt in den vergangenen 100 Jahren laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen verloren gegangen, in Deutschland sogar noch mehr. Das Handeln des Menschen ist direkt und indirekt für diesen Artenrückgang verantwortlich, obwohl …
So langsam wird es wieder wärmer, die Sonne lässt sich länger am Tag blicken und es juckt schon wieder in den Fingern. Die Frühjahrs-Anzucht steht auf dem Plan. Um eine möglichst vielfältige Auswahl an Pflanzen selbst zu ziehen, sollte man sich erst mal einen Überlick über die eigenen Platzverhältnisse machen. Denn so sehr die Verlockung …
Anja stellt unsere neue Location und die Pläne für das Jahr 2021 vor, die überhaupt erst durch die Corona Zeit enstanden ist. Künftig haben wir unseren Standort bei der Landlmühle in Stephanskirchen, inklusive Bildungsgarten und Markstand. Wir bieten euch selbstverständlich auch Workshops, Online Workshops und Vorträge.
Heute gibt’s für dich ein Interview von unserer Stadtpflanze Anja, die bei HALLO WELT HIER ROSENHEIM zu Besuch war. Sie erzählt von der Idee Stadtflächen zu bepflanzen, dem Wunsch der direkten Ernährung und sich so gesund zu ernähren wie möglich. Anja Frohwitter hat das Konzept des Urban Gardening mit den Stadtpflanzen nach Rosenheim gebracht.HALLO WELT …
Stadtpflanzen bei „Hallo Welt, hier Rosenheim“ Weiterlesen »
Nach dem Einkauf und beim Kochen, fallen immer wieder jede Menge Abfallprodukte an. Meist landen diese, ohne weitere Gedanken, im Müll. Vieles davon könntest du aber sehr gut weiterverwenden. Das bringt gleich zwei Vorteile mit sich – du ziehst Mehrwert aus dem vermeintlichen Abfall und du reduzierst deine Müllproduktion! Für 5 besonders häufig anfallende Küchenabfälle, …
5 Küchenabfälle die du weiterverwenden solltest Weiterlesen »