Coffee to go für eure Pflanzen!
Wir stellen euch den kleinen Kraftsack vor!
Coffee to go für eure Pflanzen! Read More »
Wir stellen euch den kleinen Kraftsack vor!
Coffee to go für eure Pflanzen! Read More »
Die Vielfalt der Arten und ganzer Ökosysteme war noch nie so bedroht wie in der heutigen Zeit. Weltweit sind 75 Prozent der Kulturpflanzen-Vielfalt in den vergangenen 100 Jahren laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen verloren gegangen, in Deutschland sogar noch mehr. Das Handeln des Menschen ist direkt und indirekt für diesen Artenrückgang verantwortlich, obwohl
Samenfestes Saatgut Read More »
So langsam wird es wieder wärmer, die Sonne lässt sich länger am Tag blicken und es juckt schon wieder in den Fingern. Die Frühjahrs-Anzucht steht auf dem Plan. Um eine möglichst vielfältige Auswahl an Pflanzen selbst zu ziehen, sollte man sich erst mal einen Überlick über die eigenen Platzverhältnisse machen. Denn so sehr die Verlockung
Wir benutzen und verkaufen die praktischen Pflanztaschen von BacSac. Die Taschen schützen die Pflanzen und Erde vor der Sonnenhitze und Austrocknung. Und sie lassen sich ganz simpel reinigen. Außerdem sind sie Frost-sicher, sehr leicht und wenn geleert, platzsparend zusammengefaltet.
BacSac Pflanztaschen reinigen Read More »
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden immer kürzer und die Nächte kälter, die letzten Tomaten reifen, das Laub fällt in großer Zahl – es herrscht der Herbst und der Winter ist auch nicht mehr fern. Das klingt stark nach dem Ende der Garten-Saison für dieses Jahr, oder etwa nicht? Dennoch siehst du vor dir
Aussaat im Oktober Read More »
Letztes Mal ging es um Küchenabfälle und wie dir diese im Garten noch nützen können. Doch es geht noch mehr – du kannst aus manchen Resten auch wieder ganz frische Zutaten für dein nächstes Gericht wachsen lassen! Welches Gemüse sich dafür besonders eignet, wie es funktioniert und was du von dem wieder zum Wachsen gebrachten
Regrowing – Gemüsereste wieder wachsen lassen Read More »
Heute gibt’s für dich ein Interview von unserer Stadtpflanze Anja, die bei HALLO WELT HIER ROSENHEIM zu Besuch war. Sie erzählt von der Idee Stadtflächen zu bepflanzen, dem Wunsch der direkten Ernährung und sich so gesund zu ernähren wie möglich. Anja Frohwitter hat das Konzept des Urban Gardening mit den Stadtpflanzen nach Rosenheim gebracht.HALLO WELT
Stadtpflanzen bei „Hallo Welt, hier Rosenheim“ Read More »
Deutsche Gärten zeichnen sich meist durch einen primär dekorativen Aspekt aus und dienen weniger der Ernährung von Mensch oder Natur. Das war vor wenigen Jahrzehnten noch komplett anders und zum Glück für unsere Umwelt und uns selbst, geht der Trend wieder zum Garten als Ernährungsgrundlage. Wer jedoch meint, ein lebensfreundlicher Garten wäre nicht dekorativ, den
Auch wenn die Euphorie um den Anbau eigener Nahrungsmittel groß ist, haben leider nicht alle Menschen Zugang zu einem Garten, oder wenigstens Balkon. Auch das Angebot von Schreber- und Gemeinschaftsgärten ist nur begrenzt verfügbar. Musst du also auf dein selbst angebautes Gemüse und Obst verzichten, wenn du keinen Zugang zu einer Fläche unter freiem Himmel
Gemüse-Anbau in der Wohnung Read More »
Unter Pflanzen-Gilden versteht man eine Gruppierung verschiedener Pflanzen, die sich gegenseitig unterstützen. Richtig kombiniert, können bestimmte Gemüsesorten oder auch Obstsorten, sehr gut mit einander harmonieren und sorgen für ein stabiles System, dass besser vor negativen Einflüssen geschützt ist. Die konventionelle Landwirtschaft sieht darin nur einen möglichen Konkurrenzkampf um Nährstoffe und Wasser. Jedoch benötigen unterschiedliche Pflanzen
6 Tipps für bewährte Pflanzen-Gilden! Read More »