zusammen wachsen – neues Stadtpflanzen Studio in Rosenheim
zusammen wachsen – neues Stadtpflanzen Studio in Rosenheim
zusammen wachsen – neues Stadtpflanzen Studio in Rosenheim Read More »
zusammen wachsen – neues Stadtpflanzen Studio in Rosenheim
zusammen wachsen – neues Stadtpflanzen Studio in Rosenheim Read More »
Wir lieben Pflanzen – und aus diesem Grund machen wir manches einfach nicht mehr selbst, weil es andere einfach viel effektiver können, weil es Menschen mit mehr Erfahrung, mehr Platz oder eben auch die besonderen Talente gibt. Solch ein Partner ist die Gärtnerei Pummerer in Tinning, bei Riedering, südlich von Rosenheim. Schon seit Anja von
Wir stellen vor: Gärtnerei Pummerer Read More »
Nachhaltige Anzucht von Chilis und Paprika im Januar
Stadtpflanzen Tipp Januar 2024 Read More »
Katerina und die Stadtpflanzen – Ein Erfahrungsbericht
Katerina und die Stadtpflanzen – ein Erfahrungsbericht Read More »
Warum wir alle mehr essbare Pflanzen anbauen sollten! Der Anbau von essbaren Pflanzen in der Stadt ist eine weltweite Bewegung, mit nachhaltigen und saisonalen Ernteerfolgen auf kleinstem Raum. Ohne Müll, ohne Pestizide, ohne aufwendige und teure Logistik und direkt vor der Haustür oder auf der Fensterbank. Saisonal, reif, immer frisch und mit allen wichtigen Nährstoffen
Alles über Microgreens Read More »
Die Vielfalt der Arten und ganzer Ökosysteme war noch nie so bedroht wie in der heutigen Zeit. Weltweit sind 75 Prozent der Kulturpflanzen-Vielfalt in den vergangenen 100 Jahren laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen verloren gegangen, in Deutschland sogar noch mehr. Das Handeln des Menschen ist direkt und indirekt für diesen Artenrückgang verantwortlich, obwohl
Samenfestes Saatgut Read More »
So langsam wird es wieder wärmer, die Sonne lässt sich länger am Tag blicken und es juckt schon wieder in den Fingern. Die Frühjahrs-Anzucht steht auf dem Plan. Um eine möglichst vielfältige Auswahl an Pflanzen selbst zu ziehen, sollte man sich erst mal einen Überlick über die eigenen Platzverhältnisse machen. Denn so sehr die Verlockung
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden immer kürzer und die Nächte kälter, die letzten Tomaten reifen, das Laub fällt in großer Zahl – es herrscht der Herbst und der Winter ist auch nicht mehr fern. Das klingt stark nach dem Ende der Garten-Saison für dieses Jahr, oder etwa nicht? Dennoch siehst du vor dir
Aussaat im Oktober Read More »
Letztes Mal ging es um Küchenabfälle und wie dir diese im Garten noch nützen können. Doch es geht noch mehr – du kannst aus manchen Resten auch wieder ganz frische Zutaten für dein nächstes Gericht wachsen lassen! Welches Gemüse sich dafür besonders eignet, wie es funktioniert und was du von dem wieder zum Wachsen gebrachten
Regrowing – Gemüsereste wieder wachsen lassen Read More »
Deutsche Gärten zeichnen sich meist durch einen primär dekorativen Aspekt aus und dienen weniger der Ernährung von Mensch oder Natur. Das war vor wenigen Jahrzehnten noch komplett anders und zum Glück für unsere Umwelt und uns selbst, geht der Trend wieder zum Garten als Ernährungsgrundlage. Wer jedoch meint, ein lebensfreundlicher Garten wäre nicht dekorativ, den