Willkommen bei dem neuen Video Podcast von der Stadtpflanze Anja in Zusammenarbeit mit Tine vom Rustiko Rosenheim.
In unserer neuesten Episode «Stadtpflanzen On Air – Nr. 3 – Microgreens» nehmen wir dich mit in die bunte Welt dieser winzigen Kraftpakete: Microgreens. Wir plaudern über ihre facettenreichen Geschmäcker, ihre blitzschnelle Aufzucht auf der Fensterbank, und vor allem – wie sie gezielt dein Wohlbefinden stärken können. Ob als geschmackvoller Salat-Topping, Smoothie-Boost oder einfach zur Deko deiner Bowl – du erfährst, wie wenig Aufwand und Raum nötig sind und wie dabei Nährstoffe im Überfluss winken.
Gesundheit im Mini-Format: Was Microgreens so stark macht
1. Riesige Nährstoffdichte
Microgreens enthalten bis zu 40‑mal mehr Vitamine, Mineralien und Antioxidantien als ihre ausgewachsenen Pendants – etwa rote Kohl‑Microgreens mit besonders hoher Vitamin‑E‑Konzentration.
2. Starker Schutz für Körper & Geist
Herz und Gefäße: Sie reduzieren LDL‑Cholesterin, Triglyzeride und fördern damit die Herzgesundheit.
Stoffwechsel: Fenugreek‑Microgreens verbesserten die Zincaufnahme um beeindruckende 25–44 % in Laborstudien – potenziell unterstützend bei Typ‑2‑Diabetes.
Gehirn & Nerven: Polyphenole können Denk‑ und Erinnerungsvermögen fördern und neurodegenerativen Erkrankungen entgegenwirken.
Krebsprävention: Besonders Mikrogrüns aus Kreuzblütlern (Brassicaceae, z. B. Brokkoli, Senf) liefern Sulforaphan und Glucosinolaten – bekannt für krebshemmende Wirkung.
Augengesundheit: Lutein in Sorten wie Spinat oder Brokkoli‑Microgreens schützt die Netzhaut – hilfreich gegen altersbedingte Makuladegeneration.
3. Noch mehr Potenzial
Eine 2025er Studie zu sechs Sorten zeigte: Rote Rüben‑Microgreens sind besonders reich an Flavonoiden (antikörperstärkend), schwarze Rettich‑Mikrogrüns überzeugen mit hoher antioxidativer Wirksamkeit.
Und einige Sorten wie Senf oder Koriander punkten mit antibakteriellen, entzündungshemmenden und stoffwechseloptimierenden Eigenschaften.
Dabei wirken Microgreens auch entzündungshemmend, immunmodulierend und anti‑hyperglykämisch – nachgewiesen in vitro und in tierischen Modellen.
4. Sicher & einfach integrierbar
Microgreens sind leichter verdaulich, schon wegen ihrer zarten Struktur. Zwar sind Kontaminationsrisiken geringer als bei Sprossen (da ohne Wurzel & Samen gegessen), aber qualitativ hochwertiges Saatgut und hygienische Anbaubedingungen sind wichtig. Bio-Saatgut findest du natürlich bei uns…
Fazit – urbanes Superfood
Wir Stadtpflanzen lieben Microgreens, weil sie sooo viel Power auf so wenigen Zentimetern bieten – und perfekt in unser Studio in Aisinger Str. 82a passen. Sie unterstützen deine mentale Klarheit, versorgen dich mit antioxidativen Powerstoffen, stärken dein Immunsystem – und das alles mit minimalem Aufwand und maximaler Freude.
Wenn du magst, begleiten wir dich in einem unserer Workshops Schritt für Schritt durch den Anbau, ernten gemeinsam dein gesundes Grün und zeigen dir, wie spektakulär lecker und vielfältig dein urbaner Garten sein kann.
Lust auf mehr? Sag Bescheid, und wir gestalten dir gerne eine Stadtpflanzen-Session rund um Microgreens – inkl. passend inspirierter Rezepte, Anzucht-Tipps und mentalem Wohlfühlfaktor.
Bleib grün und gesund!
Melde dich unter info@stadtpflanzen.de
