
Stadtpflanzen bei „Hallo Welt, hier Rosenheim“
Heute gibt’s für dich ein Interview von unserer Stadtpflanze Anja, die bei HALLO WELT HIER ROSENHEIM zu Besuch war. Sie erzählt von der Idee Stadtflächen
Wir bieten Planung, Beratung, Vorträge und Workshops zur Flächengestaltung mit essbaren und insektenfreundlichen Pflanzen in der Stadt.
So werden z.B. Balkone, Terrassen, Gärten, Parkplätze und Rasenflächen zum Lebensraum für Artenvielfalt und zu Anbauflächen für Obst, Gemüse, Salat, Kräuter, uvm. Die Stadt wird grüner und hat eine bessere Klimabilanz.
Wir besuchen Messen und Veranstaltungen, geben Workshops und kommen auch zu Ihnen nach Hause. Wir haben einen Marktwagen und freuen uns auf nachhaltige Events!
Unsere Workshops gibt es jetzt auch für Zuhause. Wir schicken alle benötigten Materialien in unserer Stadtpflanzen Workshop Box zu. Einfach Workshop auswählen und anmelden.
„Ernährung, Faszination und nachhaltige Bildung. Kinder lassen sich sehr gerne von der Natur inspirieren. Viele unserer Workshops eigenen sich auch für sie und sind ein kreativer Spaß für Kindergeburtstage, Kindergartenfeiern, und andere Events.“
Balkon, Terrasse, Vorgarten, Garten, Park, Wand oder Parkplatz – Sie haben Platz und möchten gerne Essbares anbauen? Ob in der Gruppe oder Einzeln, ob Unternehmer oder Verein, ob Privatgarten oder öffentliche Fläche – wir beraten Sie sehr gerne ganz individuell.
Dieser Bodenverbesserer ist ein Nebenprodukt aus der Kaffeeröstung. Das Kaffeehäutchen enthält wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor. Ideal für die Düngung und Auflockerung des Bodens in Hochbeeten, Balkonkästen oder Pflanztaschen.
Heute gibt’s für dich ein Interview von unserer Stadtpflanze Anja, die bei HALLO WELT HIER ROSENHEIM zu Besuch war. Sie erzählt von der Idee Stadtflächen
Nach dem Einkauf und beim Kochen, fallen immer wieder jede Menge Abfallprodukte an. Meist landen diese, ohne weitere Gedanken, im Müll. Vieles davon könntest du
Deutsche Gärten zeichnen sich meist durch einen primär dekorativen Aspekt aus und dienen weniger der Ernährung von Mensch oder Natur. Das war vor wenigen Jahrzehnten
Auch wenn die Euphorie um den Anbau eigener Nahrungsmittel groß ist, haben leider nicht alle Menschen Zugang zu einem Garten, oder wenigstens Balkon. Auch das
Unter Pflanzen-Gilden versteht man eine Gruppierung verschiedener Pflanzen, die sich gegenseitig unterstützen. Richtig kombiniert, können bestimmte Gemüsesorten oder auch Obstsorten, sehr gut mit einander harmonieren
Polikultur ist in unserer konventionellen Landwirtschaft fast undenkbar. Zu sehr sind die teuren und großen Maschinen der Bauern auf bestimmte Kultursorten spezialisiert. Beispiele der Monokultur
STADTPFLANZEN
Finsterwalderstr. 8
8.2 – 1. Etage
83071 Stephanskirchen
INFO@STADTPFLANZEN.DE
TEL.: +49 177 39 55 550
WIR SIND FÜR EUCH DA:
Fr. 10:00 – 13:00 Uhr
oder nach vereinbarung
Wir sind für euch Da
Jeden Freitag
von 10:00 – 13:30 Uhr
auf dem Markt bei der Landlmühle
Finsterwalderstr. 2
83071 Stephanskirchen